Menschlichkeit

Menschlichkeit
Mensch:
Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Wort (mhd. mensch‹e›, ahd. mennisco, älter mannisco, niederl. mens) ist eine Substantivierung des gemeingerm. Adjektivs ahd. mennisc, got. mannisks, aengl. mennisc, aisl. mennskr »menschlich, männlich«. Dieses Adjektiv ist von dem unter Mann behandelten Substantiv abgeleitet. – Neben dem Maskulinum ist heute auch das Neutrum »das Mensch« gebräuchlich, und zwar verächtlich für »Frau«, mdal. auch für »Mädchen, Geliebte, Ehefrau«. Das Neutrum tritt bereits in mhd. Zeit auf und war zunächst gleichbedeutend mit dem Maskulinum. Es wurde dann speziell im Sinne von »Dienstbotin, Magd, Mädchen; Geliebte« verwendet und erhielt erst im 17. Jh. verächtlichen Nebensinn. – Abl.: Menschheit »Gesamtheit der Menschen« (mhd. mensch‹h›eit, ahd. mennisgheit, zunächst in der Bedeutung »menschliche Natur, menschliches Wesen«); menschlich »zum Menschen gehörig; nach Menschenart; barmherzig, gütig, human« (mhd. menschlich, ahd. mannisclīh), dazu Menschlichkeit (mhd. menschlīcheit); Menschentum (17. Jh.). Beachte auch die Präfixbildung entmenschen »der menschlichen Würde berauben; verrohen«, neben der gleichbedeutendes entmenschlichen steht. – Zus.: Menschenfeind (16. Jh.; Lehnübersetzung von griech.-lat. misanthropus); Menschenfresser (17. Jh.; Lehnübersetzung von griech.-lat. anthropophagus); Menschenfreund (17. Jh.; Lehnübersetzung von griech.-lat. philanthropus); menschenmöglich (18. Jh.; für älteres »menschmöglich«, das aus »menschlich« und »möglich« gekürzt ist; 16. Jh.); Übermensch »ein die Grenzen des menschlichen Wesens übersteigender Mensch, ungewöhnlicher, hochbegabter Mensch« (16. Jh.; zunächst in der Bedeutung »Mensch, der sich zu Höherem berufen fühlt«; Rückbildung zum Adjektiv »übermenschlich«); Unmensch »grausamer Mensch, Rohling« (mhd. unmensch; Rückbildung zum Adjektiv mhd. unmenschlich).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Menschlichkeit — oder Humanität (lat.: humanitas) hat drei Bedeutungen: Zum einen die neutral sachliche Sichtweise, die alles, was Menschen zugehörig oder eigen ist, beinhaltet. Zum anderen wird der Begriff häufig subjektiv wertend benutzt, um diverse… …   Deutsch Wikipedia

  • Menschlichkeit — Menschlichkeit,die:Menschenliebe·Humanität+Humanismus♦gehoben:Humanitas Menschlichkeit→Humanität …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Menschlichkeit — ↑Humanitas, ↑Humanität …   Das große Fremdwörterbuch

  • Menschlichkeit — Humanität * * * Mensch|lich|keit [ mɛnʃlɪçkai̮t], die; : menschliche (b) Haltung und Gesinnung: er tut es aus reiner Menschlichkeit; ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Syn.: ↑ Humanität. * * * Mẹnsch|lich|keit 〈f. 20; unz.〉 1. der Würde… …   Universal-Lexikon

  • Menschlichkeit — Wenn die Menschlichkeit zerstört wird, gibt es keine Kunst mehr. «Bertolt Brecht, Kunst oder Politik?» * Alle menschlichen Gebrechen sühnet reine Menschlichkeit. «Goethe, Dem Schauspieler Krüger» …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Menschlichkeit — die Menschlichkeit (Aufbaustufe) humane Haltung gegenüber anderen Beispiel: Der Diktator hat Menschlichkeit gezeigt und begnadigte einige Gefangene …   Extremes Deutsch

  • Menschlichkeit, die — Die Mênschlichkeit, plur. car. das Abstractum des vorigen Beywortes, doch nur in dessen letzten Bedeutung, die Neigung und Fertigkeit, die Pflichten des gesellschaftlichen Lebens zu erfüllen; im Gegensatze der Unmenschlichkeit. Alle… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Menschlichkeit — Mẹnsch|lich|keit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verbrechen gegen die Menschlichkeit — (englisch crime against humanity, französisch crime contre l’humanité) ist ein Straftatbestand, der zum ersten Mal 1945 im Londoner Statut des für den Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher des NS Regimes geschaffenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbrechen an der Menschlichkeit — Verbrechen gegen die Menschlichkeit (französisch crime contre l’humanité, engl. crime against humanity) oder Verbrechen gegen die Menschheit ist ein völkerrechtlicher Straftatbestand, der zum ersten Mal 1945 im Londoner Statut des für den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”